Saubere Heizkreisläufe

Heizungsanlagen sind wasserdicht, aber nicht gasdicht, deshalb kann Sauerstoff in die Heizungssysteme eindringen. Sauerstoff beschleunigt Korrosionsvorgänge, die zu Rostschlamm und Gaspolstern führen.

Die Folge können verschlammte Fußbodenkreisläufe, blockierte Umwälzpumpen, defekte Thermostat- und Regelventile sowie eine verminderte Heizleistung sein.

Die fsw-Speicher- und Heizungs-Spültechnik ist eine Kombinationsspülung bestehend aus einem Luft-Wasser-Gemisch und Mineralwirkstoffen. Dadurch werden in Heizungssystemen Rostschlämme abgebaut und die Heizkreise freigespült.

Ihre Vorteile:

  • Anstieg der Heizleistung
  • Energie wird gespart und damit auch die Umwelt geschont